Glück auf! Glück ab!
Eine Dokumentation zur Geschichte des Bergbaus in der Weststeiermark • Über Generationen hat der Kohlebergbau im weststeirischen Revier Menschen und Land geprägt. Diese einzigartige Filmdokumentation …
Journalist • Autor • Filmemacher
Eine Dokumentation zur Geschichte des Bergbaus in der Weststeiermark • Über Generationen hat der Kohlebergbau im weststeirischen Revier Menschen und Land geprägt. Diese einzigartige Filmdokumentation …
Die Ära des Braunen Goldes • Im Sommer 2004 wurde im weststeirischen „Tagbau Oberdorf“ die letzte Kohle gefördert. Heute sind Raum Köflach-Bärnbach-Voitsberg alle Spuren des …
Zehn Bergbau-Anekdoten zur Geschichte der Weststeiermark • 1. Kohle macht blind Es ist nicht allzu lange her, da wusste noch kein Mensch, was er mit einem so …
Wolfgang Müller-Lorenz im Gespräch (1998) • Der lange Zeit international tätige Heldentenor Wolfgang Müller-Lorenz fand in den Werken Richard Wagners seine musikalische Heimat. Ein Gespräch über …
Johann Grander im Gespräch (1998) • Das „belebte Grander-Wasser“ ist heute eine bekannte Marke. In unserem Gespräch erzählte der Tiroler Naturforscher Johann Grander (1930–2012), wie alles begann. …
Dagny Kerner im Gespräch (1996) • In ihrem Buch „Der Ruf der Rose“ geht die Fernsehjournalistin Dagny Kerner gemeinsam mit ihrem Mann Imre der Frage nach, …