Impfen: Der rettende Ausweg?
Vor einiger Zeit habe ich mich an dieser Stelle als Impf-Skeptiker geoutet. Die abschließende Frage, ob ich selbst bereit sein würde, meinen Impf-Beitrag zur Bekämpfung …
Journalist • Autor • Filmemacher
Vor einiger Zeit habe ich mich an dieser Stelle als Impf-Skeptiker geoutet. Die abschließende Frage, ob ich selbst bereit sein würde, meinen Impf-Beitrag zur Bekämpfung …
So, und was werde ich tun? Werde ich mich impfen lassen? Seit 2. Dezember kommt in Europa (England) der erste Corona-Impfstoff zum Einsatz. Die persönliche …
Am 23. März 2020 habe ich unter dem Eindruck des viralen Aufpoppens von Verschwörungstheorien ein Essay zum Thema „COVID-19-Pandemie, Phase 6“ veröffentlicht. Damals waren weltweit …
Gedanken zum „Tag der Schöpfung“ • Seit dem Jahr 2010 feiern die christlichen Kirchen an jedem ersten Freitag im September einen „Tag der Schöpfung“, in …
Unser Wissen über die Dimensionen des Alls und über Entstehung der Welt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten dramatisch erweitert. Die Vorstellungen, die man darüber …
Bieten Nahtoderfahrungen, wie sie seit Jahrzehnten auf der ganzen Welt dokumentiert werden, Einblicke in das Leben nach dem Tod? Viele Menschen, die sich näher mit …
Alles neu macht der Mai, macht die Seele frisch und frei … (Adam von Kamp; 1796–1867) • Tag und Nacht, Wachsein und Schlaf, Arbeitstag und Wochenende …
Wenn die bange Frage, wie es weiter geht, auf banale Verschwörungstheorien trifft. • Phase 1: Ende Dezember 2019 wird in der chinesischen Millionenstadt Wuhan der …
Wir Menschen tragen einen übermenschlich großen und ziemlich anspruchsvollen Gedanken mit uns herum: Die Annahme, wir könnten durch unser Denk- und Wahrnehmungsvermögen objektiv erkennen, wie …
Das „Göttliche“ im Sprach-Alltag – oder: Warum es besser wäre, manche Begriffe in den Mantel des Schweigens zu hüllen. • Seit ich mich – nun …