Dimensionen des Menschseins
Wohl schon seit er über sich selbst nachdenken kann, stellt sich der Mensch die Frage: Was bin ich eigentlich? Lange Zeit behalf man sich mit …
Journalist • Autor • Filmemacher
Wohl schon seit er über sich selbst nachdenken kann, stellt sich der Mensch die Frage: Was bin ich eigentlich? Lange Zeit behalf man sich mit …
Eine künstlerisch gestaltete Titelseite der „Kleinen Zeitung“ zum Karfreitag vermittelte eine einfache Wahrheit: „Nichts übersteigt mehr den menschlichen Erfahrungshorizont als die radikale Vorstellung […] an …
Begriffe wie „Online-Overkill“ und „digitale Demenz“ sind populär geworden. Einige Psychologen zeichnen das Schreckgespenst dummer, kranker und erfolgloser Passiv-Menschen, die sich „das Gehirn weggeklickt“ haben …
Dezember | Runden und Ringschlüsse • 1. Advent Zäher Frühnebel dämpfte das Pulsieren in den städtischen Adern und dämpfte vor allem das junge Licht. Zweifellos …
November | Melancholie und Abschied • Leuchtend weißer Nebel stieg aus der herbstlichen Abenddämmerung empor. Rio Quente, der warme Fluss, quoll aus fernen Höhen herab, …
Oktober | Früchte einer langen Reifezeit • 1. Die Mutter Es war einmal ein junges Mädchen, das hieß Sarah. Es lebte mit seiner Mutter in …
Brasilien (2012) • Der dschungelfest gekleidete BBC-Reporter kämpft sich durch Manaus, die berühmte Amazonas-Hauptstadt am Rio Negro im Norden Brasiliens. Die Kamera zeigt beeindruckende Bilder …
September | Herbstwind und Blätterfall • I. Lokalredakteur Robert Liegner vom „Unabhängigen Volksblatt“ präsentierte am 10. September 1999 einen Leckerbissen aus seinem allzeit sensationsgebärenden Chronik-Ressort. …
August | Reifende Triebe • Ein ungelenker Drang zur Frömmigkeit keimte in dem zarten Knaben. Niemand hatte ihn je zum Gottesglauben angehalten. Seinen gründlich atheistisch …
Juli | Flug durch schwere Sommerluft • Wie schwer die Luft auf Erden lastete! Mühelos stießen sich die bunt betupften Flügel von ihr ab, rissen …