„Was nützt Umweltschutz, wenn es Kriege gibt?“
Der Philosoph Wilhelm Vossenkuhl war Gesprächspartner für meine Interviewreihe „Die Welt in 100 Jahren“.
Das Interview wurde 2016 im YouTube-Kanal „Urknall, Weltall und das Leben“ neu veröffentlicht. Die gesamte Interviewreihe ist als Film auf einer Doppel-DVD erhältlich:
Hier die Liste der Interviewpartner:
DVD 1:
1. Harald Lesch, Physiker und Moderator: „Wir werden nur aus Katastrophen lernen“
2. Franz-Theo Gottwald, Schweisfurth-Stiftung: „Wir machen den Schritt vom Sein zum Design“
3. „Agrar Rebell“ Sepp Holzer, Ökologe: „Frag den Baum, frag die Kuh, frag den Regenwurm“
4. Ernst Peter Fischer, Wissenschaftshistoriker: „Wasser ist H2O? Das glauben Sie doch selbst nicht!“
5. Wilhelm Vossenkuhl, Philosoph: „Was nützt Umweltschutz, wenn es Kriege gibt?“
6. Yvonne Hofstetter, IT-Expertin: „Wir entwickeln uns hin zur Maschine“
7. Ulrich Warnke, Biologe und Quantenphilosoph: „Die Wissenschaft wird die Hierarchie des Geistes erkennen“
8. Illobrand von Ludwiger, UFO-Forscher: „Wir werden Transbereiche entdecken und nutzen lernen“
DVD 2:
1. Mathias Binswanger, Glücksforscher und Ökonom: „Es wird ein verstärktes Suchen nach dem Sinn einsetzen“
2. Josef M. Gaßner, Astrophysiker: „Wir stoßen an die Grenzen der Erkenntnis“
3. Hartmut Rosa, Soziologe: „Wir haben viele Möglichkeiten, uns Katastrophen auszumalen“
4. Wolfgang M. Heckl, Biophysiker, Deutsches Museum: „Die Nanotechnologie wird völlig neue Möglichkeiten eröffnen“
5. Gerhard Vollmer, Physiker und Philosoph: „Wir sind schon jetzt zu viele!“
6. Stefan Weinfurter, Historiker: „Eine tiefgreifende Revolution – und es gibt kein Zurück!“
7. Elisabeth Lukas, Logotherapeutin: „Es wird uns bewusst, dass wir als Menschheit eine Familie sind“
8. Gerald Hüther, Neurobiologe: „… bis die Menschen die Liebe wiederfinden“
Laufzeit: 369 Minuten
Erhältlich in unserem Shop, über Komplett Media, ISBN 978-3-8312-8182-4 oder über Amazon