Leben im Kainachtal
Eine „Landleben“-Dokumentation • Das Leben im weststeirischen Kainachtal steht im Zentrum einer Dokumentation, die für die ORF-III-Sendereihe „Landleben“ entstanden ist. Aus dem Inhalt: • Der Roßbachkogel …
Journalist • Autor • Filmemacher
Eine „Landleben“-Dokumentation • Das Leben im weststeirischen Kainachtal steht im Zentrum einer Dokumentation, die für die ORF-III-Sendereihe „Landleben“ entstanden ist. Aus dem Inhalt: • Der Roßbachkogel …
Auf den Spuren des Gletscherforschers Friedrich Simony Der Dachsteingletscher ist seit vielen Jahren ein Indikator für den Klimawandel. Er schwindet. Wie dramatisch diese Entwicklung ist, …
Wie Sterbende und ihre Begleiter den „Blick nach Drüben“ erleben (Thanatos Documents #9, 2022) • Was erleben Menschen in Todesnähe? Die Bemühungen der Medizin enden heute …
Heimat Österreich • Rund um das Dachsteinmassiv liegen einige der schönsten Almen und Bergregionen der Ostalpen. Wenn hier der Schnee taut und die Tage wieder …
Landleben • Das Leben auf der Alm in den Wintermonaten steht im Zentrum einer Dokumentation, die für die ORF-III-Sendereihe „Landleben“ entstanden ist. Schauplatz ist der …
Bewusstsein ohne Gehirn (Thanatos Documents #8, 2021) Die heutige Naturwissenschaft begreift das menschliche Bewusstsein als Nebenprodukt chemischer Reaktionen im Gehirn. Eine Annahme, die im Allgemeinen …
Heimat Österreich • Frühling und Sommer waren arbeitsreich wie immer. Jetzt wird die Ernte eingebracht. Zeit zum Veredeln der Produkte, Zeit aber auch, um alles für …
Die Naturwelten Steiermark • Die Filmdokumentation „Das neue Tor ins Almenland“ stellt im Rahmen der ORF-Reihe „Erlebnis Österreich“ die „Naturwelten Steiermark“ vor: Um knapp 4 Millionen Euro …
Vom Lebensalltag in extremen Lagen • Für viele Städter sind die Almen ein Zufluchtsort – ideal zur Erholung und Entspannung. „Runterkommen dort oben“ lautet das Motto. …
Sehen ohne Augen (Thanatos Documents #7, 2021) • Sehen ohne Augen. Wahrnehmen ohne Sinnesorgane. Bewusstsein ohne Körper: Was für die meisten Nahtoderfahrenen selbstverständlich ist, das ist für naturwissenschaftlich …