„Martha! Martha! Du entschwandest …“
Martha oder Der Markt von Richmond • Romantisch-komische Oper in vier Akten von Friedrich von Flotow • Libretto: Friedrich Wilhelm Riese (1807–1879) • Musik: Friedrich von Flotow (1812–1883) • …
Journalist • Autor • Filmemacher
Martha oder Der Markt von Richmond • Romantisch-komische Oper in vier Akten von Friedrich von Flotow • Libretto: Friedrich Wilhelm Riese (1807–1879) • Musik: Friedrich von Flotow (1812–1883) • …
George Fentons Komödien-Klassiker „Und täglich grüßt das Murmeltier“ • Phil Connors (Bill Murray) ist ein allzu routinierter TV-Wettermoderator für einen US-amerikanischen Fernsehsender. Vor der Kamera professionell …
Maria Stuarda • Oper in drei Akten von Gaetano Donizetti • Libretto: Giuseppe Bardani (1817–1861) • Musik: Gaetano Donizetti (1797–1848) • Uraufführung: 30. Dezember 1835, Mailand (Teatro alla Scala) • …
Flacherdler, Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner, Religiöse Fanatiker, die von der physischen Unsterblichkeit überzeugt sind … Meinungen und Weltbilder, die wissenschaftliche Erkenntnisse in Zweifel ziehen oder wissenschaftlich orientiertes …
Vor einiger Zeit habe ich mich an dieser Stelle als Impf-Skeptiker geoutet. Die abschließende Frage, ob ich selbst bereit sein würde, meinen Impf-Beitrag zur Bekämpfung …
Andy Tennants Film-Romanze „Anna und der König“ • Im Jahr 1862 reist Anna Leonowens (Jodie Foster), eine englische Lehrerin, die bis dahin viel Zeit in Indien …
Apollo et Hyacinthus oder: Die Verwandlung des Hyacinth • Bühnenwerk in drei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart • Libretto: Rufinus Widl (1731–1798) Musik: Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) …
Marielle Hellers Film-Biographie „Der wunderbare Mr. Rogers“ • Moderatoren sind Schauspieler mit begrenztem Repertoire. Jedenfalls erwecken sie oft diesen Eindruck. Sie haben gelernt, mit der Kamera …
So, und was werde ich tun? Werde ich mich impfen lassen? Seit 2. Dezember kommt in Europa (England) der erste Corona-Impfstoff zum Einsatz. Die persönliche …
Mefistofele • Oper in vier Akten von Arrigo Boito • Libretto: Arrigo Boito (1842–1918) • Musik: Arrigo Boito (1842–1918) • Uraufführung: 5. März 1868, Mailand (Teatro alla Scala) • Dauer: …