Überlebender, Enttabuisierender und Sargbauer
Nach einer Krebs-Diagnose musste Fred Theiner damit rechnen, nur noch wenige Monate leben zu können. Doch es kam anders … Im Interview erzählt der Schreiner …
Journalist • Autor • Filmemacher
Nach einer Krebs-Diagnose musste Fred Theiner damit rechnen, nur noch wenige Monate leben zu können. Doch es kam anders … Im Interview erzählt der Schreiner …
Dr. Helmut Felzmann ist Betriebswirt, Traumatherapeut und Autor zweier Bücher zu den Ursprüngen des Christentums. Eine tiefe Lebensnähe-Erfahrung stand für ihn am Beginn einer lebenslangen …
Dr. Miriam Karama-Heucke ist Trauer- und Sterbebegleiterin. In diesem Interview, das ich für „Thanatos TV“ geführt habe, erzählt sie von den persönlichen Erlebnissen, die sie …
Die Aussicht auf ein Leben nach dem Tod hat nicht nur tröstliche Aspekte. Konfessionen und religiöse Gruppen lehren auch die Möglichkeit von Höllenqualen, ewiger Verdammnis …
Joyce Nassar hatte während einer lebensbedrohlichen Gewalt-Erfahrung ein Nahtoderlebnis. In meinem Interview mit ihr erzählt sie von ihren Erlebnissen – und wie sie letztlich seelisch …
Dr. Ulrich Ott ist Psychologe, Neurowissenschaftler und Meditationsforscher. Er untersucht Zusammenhänge von Geist und Gehirn. In seinem Buch „Spiritualität für Skeptiker“ berichtet er darüber, wie …
Dr. Joachim Nicolay ist Psychologe, Philosoph und Vorstand im „Netzwerk Nahtoderfahrung e.V.“. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren, auch als Autor, mit Bewusstseinsphänomenen in Todesnähe. …
Prof. Dr. Oliver Lazar konnte mit einer umfassenden wissenschaftlichen Studie eindrucksvoll die Authentizität und Wirksamkeit von medial vermittelten Botschaften aus der geistigen Welt belegen. Die …
Ursula Schulenburg musste als Mädchen über lange Zeit schweren sexuellen Missbrauch über sich ergehen lassen. Eine tiefe Nahtoderfahrung wurde für sie dabei zum rettenden Ereignis …
Jennifer Nejo erlebte als 15-jährige nach einer gefährlichen Vergiftung schreckliche Halluzinationen. Die Erlebnisse veränderten allerdings radikal auch ihre Weltanschauung. In einem neuen Gespräch für das …