Gibt es eine „Lichtfalle“? – Wem oder was glauben?
Gedanken zur Überprüfbarkeit von Aussagen im religiös-spirituellen Bereich • In der Naturwissenschaft nutzt man Experimente, um herauszufinden, ob eine Theorie stimmt oder nicht. Man befragt …
Journalist • Autor • Filmemacher
Gedanken zur Überprüfbarkeit von Aussagen im religiös-spirituellen Bereich • In der Naturwissenschaft nutzt man Experimente, um herauszufinden, ob eine Theorie stimmt oder nicht. Man befragt …
Die Erforschung von speziellen Bewusstseinserfahrungen, wie Nahtoderlebnissen und ähnlichen Erfahrungen, mündet in die Frage nach der Beschaffenheit von Welt und Mensch. Was ist Bewusstsein? Was …
Himmel, Hölle, Reinkarnation – Was kommt aus der Sicht von Nahtoderfarenen nach dem Tod? – Auf diese Frage antwortet eine aktuelle Wochenend-Tagung des „Netzwerks Nahtoderfahrung“ …
Reto Eberhard Rast ist Arzt und Präsident der SWISS IANDS, der Schweizerischen Informationsplattform für Nahtoderfahrungen. Ich arbeite mit ihm seit vielen Jahren für mein Projekt …
Meine Thanatos-TV-Kanäle auf YouTube haben bereits etwa 156.000 Abonnenten und 34 Millionen Video-Aufrufe erreicht. Fortsetzung folgt … Im Juni 2015 startete ich mein Projekt Thanatos …
Nahtoderfahrungen bieten einen neuen Zugang zur alten Frage, wie Kriege und Katastrophen zum Glauben an einen liebenden, allmächtigen Schöpfer passen. Eine der wichtigsten Fragen gläubiger …
Christophor Coppes gehört zu den international bekanntesten Sterbeforschern unserer Zeit. Er ist Doktor der Wirtschaftswissenschaften, geboren in Venezuela, aufgewachsen in den Niederlanden und befassen sich …
Unter dem Titel „Jenseits der fünf Sinne“ habe ich 2020 eine komprimierte Zusammenfassung meiner Interviews für das Projekt „Thanatos TV“ veröffentlicht – mit Nahtoderfahrenen und …
Am 5. September 2015 ging auf dem YouTube-Kanal „Thanatos TV“ der erste Film online. Es handelte sich um einen Trailer für meine Buch- und Filmproduktion …
Im Rahmen meines großen Projektes „Thanatos TV“, das ich seit 2015 mit Hilfe eines (kleinen) Vereins, einer Webseite, eines YouTube-Kanals und mittlerweile auch eines zweiten, englischsprachigen …